Erfahrungsaustauch zu allen Yamaha Rollern ab 125cc
Moderator: Moderator
-
Bahner
- Beiträge: 15
- Registriert: 23.08.2019, 12:56
- Rollerhersteller: YAMAHA
- Modell: XMAX 300
- Baujahr: 2019
- Zweitroller: Nee
- Postleitzahl: 45481
- Land: Deutschland
Beitrag
von Bahner » 02.03.2021, 12:34
Bahner hat geschrieben: ↑01.03.2021, 15:48
Warum nehmt ihr eigentlich nicht den original Anschluß vom Kabelbaum , YAMAHA dafür vorgesehen hat ????
Der Stecker ist doch dafür da
Ist eigentlich für die Heizgriffe gedacht,kann man aber auch so belegen.
Stecker ist Links in Fahrtrichtung gesehen neben der Batterie am Kabelbaum mit dran.
Aber aufpassen , nicht mit dem Diagnose Stecker verwechseln.
Zündungs + , kommt von der Sicherung 7,5 A (Signalanlagesicherung 2 )
Steckergegenstück gibts beim Händler , oder halt neue Anschlüsse dran krimpen .
Auch hier, bischen mit-lesen und mit-denken muß Du schon selber

-
robert
- Beiträge: 251
- Registriert: 13.11.2017, 13:44
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X Max 400
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 1100
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Beitrag
von robert » 16.03.2021, 07:59
Hab jetzt die Original Smartphonehalterung inkl. der USB Anschlusskabel und Adapter verbaut.
Die Kabel werden in Fahrtrichtung links zwischen der Blinkerleitung eingefügt. Dazu muss die vordere Abdeckung bei der Batterie und die linke vordere Seitenverkleidung runter, dank beiliegender Beschreibung kein Problem.
Die Heizgriffe scheinen auf der anderen Seite angeschlossen zu sein zumindest habe ich keinen Anschluss links gefunden.
Servus aus Wien
Robert