Django
Moderator: Moderator
- robert
- Beiträge: 391
- Registriert: 13.11.2017, 13:44
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X Max 400
- Baujahr: 2018
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 1100
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
Re: Django
20000 km ist normal, bei meinem XMax zumindest, nehme an, dass andere Roller ähnliche Intervalle haben
LG
Robert

Robert

- knarf
- Forum-Team
- Beiträge: 1518
- Registriert: 05.12.2006, 17:45
- Rollerhersteller: Honda
- Modell: SW-T 400
- Baujahr: 2011
- Zweitroller: keinenmehr
- Postleitzahl: 49084
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osnabrück
Re: Django
Hallo Peugeotpit,
wie kommst Du auf 20Tkm?? In der Tabelle steht doch bei 10Tkm eindeutig ein "R"
Also aller 10Tkm den Antriebsriemen wechseln. Kommt mir zwar ein bisschen kurz vor, aber so steht es da!
Ich hätte verstanden wenn da ein "C" gestanden hätte, aber so . . .
Du entscheidest...
the knarF
wie kommst Du auf 20Tkm?? In der Tabelle steht doch bei 10Tkm eindeutig ein "R"

Also aller 10Tkm den Antriebsriemen wechseln. Kommt mir zwar ein bisschen kurz vor, aber so steht es da!
Ich hätte verstanden wenn da ein "C" gestanden hätte, aber so . . .

Du entscheidest...
the knarF
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 19.06.2007, 09:53
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: 560 D
- Baujahr: 2020
- Zweitroller: keiner
- Postleitzahl: 53840
- Land: Deutschland
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Django
Ich habe das auch so gelesen.
Gruß
Peter aus Troisdorf

ein "Rheinland-Roller"
Yamaha Tech Max 560
Peter aus Troisdorf

ein "Rheinland-Roller"
Yamaha Tech Max 560
- Peugeotpit
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.05.2021, 06:14
- Rollerhersteller: Peugeot
- Modell: 125 Evasion
- Baujahr: 2019
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 14059
- Land: Deutschland
Re: Django
Hallo, dachte ich ja auch. Aber bei der 10000er meinte die Werkstatt am Spandauer D.,das der Riemen noch gut sei. Geheuer war mir das nicht; sah' mir so ein bisschen nach " zuviel Arbeit seitens der Werkstatt aus" . Die normale 10 000er Inspektion bringt zwar nicht so viel ein, ist aber leicht verdientes Geld.
Jetzt weiss ich auch nicht genau was ich machen soll. Wenn Ihr Tips habt......?
Mfg. Peter
Jetzt weiss ich auch nicht genau was ich machen soll. Wenn Ihr Tips habt......?
Mfg. Peter

Warum in die Ferne gucken.....das Internet ist doch so nah.🪐
- Peugeotpit
- Beiträge: 6
- Registriert: 21.05.2021, 06:14
- Rollerhersteller: Peugeot
- Modell: 125 Evasion
- Baujahr: 2019
- Zweitroller: nein
- Postleitzahl: 14059
- Land: Deutschland
Re: Django
Vielleicht war der Riemen noch soo gut das er nicht gewechselt werden musste

Mfg. Peter


Mfg. Peter

Warum in die Ferne gucken.....das Internet ist doch so nah.🪐
- MAXL
- Beiträge: 15
- Registriert: 27.04.2022, 19:15
- Rollerhersteller: Yamaha
- Modell: X-MAX 300
- Baujahr: 2020
- Zweitroller: keiner
- Postleitzahl: 85095
- Land: Deutschland
- Wohnort: Altmühltal
Re: Django Farben
Der Peugeot Django hat eine riesige Auswahl an verschieden bunten Lackfarben und Sitzbezügen.
Auch die zweifarben Lackierungen sehen sehr gut aus.
Da ist er absolute Spitze auf dem Markt.
Da kann man die Matt-Lackierungen anderer Hersteller doch in die Tonne treten.
Auch die zweifarben Lackierungen sehen sehr gut aus.
Da ist er absolute Spitze auf dem Markt.
Da kann man die Matt-Lackierungen anderer Hersteller doch in die Tonne treten.
Rollerfahren macht Spaß und hält jung.